Freiberger Geschichtsstunde - "900 Jahre: Otto der Reiche im Kontext seiner Zeit" mit Bestsellerautorin Sabine Ebert, 22.10.2025, 19.00 Uhr, Städtischer Festsaal

In der Vortragsreihe "Freiberger Geschichtsstunden" findet am Mittwoch, 22.10.2025, um 19 Uhr im Städtischen Festsaal (Obermarkt 16) der Vortrag "900 Jahre: Otto der Reiche im Kontext seiner Zeit" statt, der sich der Person Ottos des Reichen widmet, in dessen Herrschaft als Markgraf von Meißen die Entstehung unserer Stadt Freiberg fällt und der deshalb oft als Gründer Freibergs bezeichnet wird. Anlass ist die um das Jahr 1125, also vor 900 Jahren, verortete Geburt Ottos. Den Vortrag hält Sabine Ebert, die lange Zeit in Freiberg gelebt und als Autorin zahlreicher historischer Romane Bekanntheit erlangt hat. Viele der von ihr erzählten Geschichten spielen in der Lebenszeit Ottos des Reichen und nehmen direkten Bezug sowohl auf diesen als auch auf die Entstehungsgeschichte Freibergs. Aufgrund ihrer umfangreichen Recherchen zu Otto und seiner Zeit ist Sabine Ebert eine der wissensreichsten Kennerinnen unseres Stadtgründers und wird dessen Lebensweg im Kontext der historischen Entwicklungen des 12. Jahrhunderts darstellen. Veranstalter der Vortragsreihe "Freiberger Geschichtsstunden" sind der Fremdenverkehrsverein Freiberg e.V., der Freiberger Altertumsverein, die Stadt Freiberg sowie die TU Bergakademie Freiberg. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Voranmeldung. Einlass im Städtischen Festsaal ab 18.30 Uhr.

Geschichtsstunde 221025